Tom Ackermann

Buchautor & Künstler

  • Bücher
  • Brennt Gomorrha?
    • Leseproben
    • Zitate
    • Hintergründe
  • Stirbt David?
    • Leseprobe
    • Zitate
  • Tom im Turm
    • Leseprobe
    • Zitate
    • Hintergründe
  • Hollywood Hotel
    • Zitate
    • Leseprobe
  • Obermoos
    • Zitate
    • Leseprobe
  • Lesungen
  • Rezensionen
  • Kommentare
  • Über mich
  • Wer ist Tom Ackermann?
  • Tom als Fotograf
  • Kontakt
Copyright Tom Ackermann 2018

Kommentare

Einen neuen Kommentar schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
8 Einträge
Sieglind Demus Sieglind Demus schrieb am 6. August 2021 um 15:46
Durch den Ausschnitt in der Anthologie „B(r)uchzeilen“ bin ich auf das Buch „Brennt Gomorrha?“ aufmerksam geworden und wolle es als Ganzes lesen. Ich fand es spannend von der ersten bis zur letzten Seite und war überrascht über die gründlichen Recherchen, die realen Bezüge und die detailreichen Schilderungen von Begebenheiten, die mir unter die Haut gingen.

(auf Radio AGORA in der Sendung poe:TISCH on air am 13. Juli 2021)
Ursula Effenberger Ursula Effenberger schrieb am 13. August 2019 um 10:39
Lieber Tom Ackermann
ich hab Ihr Buch von BUCH13 / Gerald Eschenauer bekommen und
bin jetzt etwas entsetzt von mir. Ich sitze an meinem vollen Schreibtisch und kann dennoch das Buch nicht aus der Hand legen.

Das letzte Werk, dass mich so gefangen hatte war "Engel des Vergessens" von Maja Haderlap.

Es sind Bücher, die meiner Meinung nach in den Schulunterricht gehören würden, denn sie geben mehr von Geschichte weiter als so vieles Andere.

Ich lese jetzt mal weiter ... die Arbeit vergessend.
Ein kleiner Vorteil den man sich als Selbstständige erlauben darf.

Herzlichst
Ursula Effenberger
Administrator-Antwort von: Tom Ackermann
Liebe Ursula, es freut mich sehr, dass Sie mein Buch so gefangen nimmt. Ich habe "Gomorrha" wie auch das Nachfolgewerk "Stirbt David?" bereits zweimal an Schulen vorgestellt (siehe "Lesungen") und will das auch weiterhin so tun. Was junge Leute dringend brauchen, ist eine lebendige Vorstellung davon, was geschehen ist - und jederzeit wieder geschehen kann. Nicht umsonst schließe ich mein Buch mit dem Ingeborg-Bachmann-Zitat: "Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler." Herzlichst Tom Ackermann
Mavis Hafner Mavis Hafner schrieb am 15. Februar 2019 um 15:51
Letzte Woche habe ich den Auszug des neuen Romans "Stirbt David?" bekommen und (fast) in einem Zug gelesen. Ich bin echt begeistert! "Brennt Gomorrha?" war super, aber "Stirbt David?" noch um einiges besser. Der Roman ist ein echt spannender Actionthriller und dabei auch noch sehr witzig. Bei der Beschreibung der Faust-Inszenierung habe ich Tränen gelacht!
Administrator-Antwort von: Tom Ackermann
Nicht nur dir, sondern allen Leser/innen an dieser Stelle vielen, vielen Dank für das so aufbauende Feedback! Ich komme soeben aus Deutschland zurück, wo ich dem Aufruf "Leipzig liest" gefolgt bin. Auch dort begeisterte Stimmung und frenetischer Applaus, wie ihr auf dem Video (unter "Lesungen") seht. Tom Ackernmann bleibt am Ball. Vielleicht landet er ja einen Treffer...?
Valentine Valentine schrieb am 3. Februar 2019 um 18:01
Schneller als erwartet,ist der Vorabdruck der ersten 2 Kapitel erschienen - " Stirbt David ?" ....dieser Nachfolgeroman von "Brennt Gomorra ?" verspricht
noch mehr Spannung auf allerhöchstem Niveau...atemberaubend wie in einem Kriminalroman verfolgt man die abenteuerliche Verfolgungsjagd- in die lebhafte Schilderung ist sehr gekonnt eine scharfe Zeit und Gesellschaftskritik verwoben.... Ich warte sehr ungeduldig auf den neuen polit -Krimi von Tom Ackermann...
Mavis Hafner Mavis Hafner schrieb am 31. Mai 2018 um 15:33
Nicht nur Gomorrha hat gebrannt, sondern vor allem die Spannung beim Lesen. Tom Ackermann zeichnet in seinem Erstlingswerk (dem hoffentlich noch viele folgen) ein interessantes Bild der 68iger Generation, lässt den jungen Protagonisten auf verschiedenen Ebenen sein eigenes Ich finden und deckt langsam und mit viel Gefühl ein erschreckendes Geheimnis auf, das den Leser auch an Ereignisse aus der heutigen Zeit erinnert. Ein Entwicklungsroman, spannend ab dem ersten Augenblick, mit einer sehr treffenden und gewandten Wortwahl und vielen gekonnt eingesetzten Stilmitteln, der jedoch noch ein paar Fragen offenlässt.... Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung. Ich würde sie auf jeden Fall lesen.
Administrator-Antwort von: Tom Ackermann
...ja, ich arbeite intensiv an der Fortsetzung, und schicke dir und allen anderen, die die Neugier gepackt hat, gerne einen Vorabdruck. Die öffentliche Lesepremiere ist in dann in Leipzig am 22.März. Mehr darüber hier auf der Homepage.
Valentine Valentine schrieb am 8. Mai 2018 um 19:45
...ich habe das Buch gelesen, dh. verschlungen und bin einfach begeistert! Spannung und Unterhaltung mit Tiefgang auf höchstem Niveau ! Noch ist der Autor unbekannt, das wird sich aber sehr bald ändern, davon bin ich überzeugt. Überzeugen Sie sich bitte selbst ! Gilt für alle Altersgruppen !
Chris Chris schrieb am 8. Mai 2018 um 17:53
Der Titel macht neugierig - der Autor unbekannt ...das wird sich bald ändern, denn dieses Buch bietet Spannung und Unterhaltung auf höchstem Niveau! Das Faszinierendste - es spricht wirklich jede Altersgruppe an!

Bitte unbedingt lesen, es ist fantastisch und unglaublich interessant. Es lohnt sich wirklich !!!!
Administrator-Antwort von: Tom Ackermann
Danke für deine positive Rückmeldung. Werde demnächst auf Lesetour gehen und bin schon neugierig, wie die Sache weitergeht.
Bettina Bettina schrieb am 12. März 2018 um 12:32
Freue mich schon darauf das Buch zu lesen!
Administrator-Antwort von: Tom Ackermann
Es ist eben erschienen. Viel Freude mit der Lektüre! Bin schon neugierig, deine Eindrücke zu erfahren.

Archive

  • Februar 2022
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung